Freiheit vs. Grenzen – als Region

Wohnraumknappheit, steigende Immobilienpreise und wachsendes Verkehrsaufkommen sind Herausforderungen auch für ZUGWEST-Mitglieder. Beim Frühjahrsanlass suchen wir gemeinsam nach kreativen Ideen.

Der Kanton Zug ist aufgrund seiner attraktiven Standortvorteile ein begehrter Wirtschafts- und Wohnort. Doch das führt zu Wohnraumknappheit, steigenden Immobilienpreisen und zunehmendem Verkehrsaufkommen. Damit konfrontiert sind auch die ZUGWEST-Mitglieder, die sich für den Frühjahrsanlass die Themenschwerpunkte Verkehr, Infrastruktur und Immobilien gewünscht haben.

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, braucht es kreative Ideen sowie ein Zusammenspiel von Politik und Wirtschaft. Als Wirtschaftsverein wollen wir im Austausch miteinander und mit Fachpersonen neue Perspektiven entwickeln und über die Zukunft der Region nachdenken. ​Dabei wagen wir bewusst ein Gedankenexperiment, um neue Impulse für die Zukunft zu setzen.

Programm:

ab 17:00 Uhr Check-in

17:30 Uhr Begrüssung und Einführung in das Thema des Abends durch Renate Huwyler, ZUGWEST Vizepräsidentin und Gemeindepräsidentin Hünenberg

anschliessend:

  • Ausblick zu aktuellen Standortprojekten durch Peter Hausherr, Gemeindepräsident Risch und Vorstand ZUGWEST
  • Inputreferat «Regionen und Städte der Zukunft» durch Markus Schaefer, Hosoya Schaefer Architects AG

ab 19 Uhr Uhr Gruppendiskussionen, Apéro riche und Networking

Der Anlass findet im Zentrum «Heinrich von Hünenberg» (Maihölzli 2, 6331 Hünenberg) statt.

    Referenten und Moderation

    Begrüssung

    • Renate Huwyler, ZUGWEST Vizepräsidentin und Gemeindepräsidentin Hünenberg, setzt sich dafür ein, zukunftsrelevante Entwicklungen frühzeitig zu erkennen, Chancen zu nutzen und gemeinsam tragfähige Lösungen zu gestalten.

    Ausblick zu aktuellen Standortprojekten

    • Peter Hausherr, Gemeindepräsident Risch und Vorstand ZUGWEST, setzt sich in der Ortsplanungskommission für eine qualitative Aufwertung der Gemeinde ein, insbesondere durch die Zentrumsplanung als starke ÖV-Drehscheibe und lebendigen Treffpunkt.

    Inputreferat «Regionen und Städte der Zukunft»

    • Markus Schaefer ist Gründungspartner von Hosoya Schaefer Architects und verfügt über Abschlüsse in Architektur (Harvard GSD) und Neurobiologie (Universität Zürich). Mit Erfahrung bei OMA / Rem Koolhaas, als Mitgründer von AMO und als Professor an renommierten Institutionen wie der Harvard GSD und der Akademie der Bildenden Künste Wien prägt er die Stadt- und Architekturentwicklung weltweit. Regional ist er unter anderem an der Planung des TechCluster Zug beteiligt und amtet als Präsident von Switzerland Innovation Park Central in Rotkreuz.






    Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen ein optimales Benutzerlebnis zu bieten. Datenschutzbestimmungen Hinweis schliessen