Vom Allzweckgeschäft zum Spezialisten für Naturmedizin
Auch die Drogerie und ihr Angebot haben sich verändert. So wurde früher Hunde- und Katzenfutter verkauft, und damals, als Peter in den 60-er Jahren in der Lehre war, auch Schnaps, Farben, Düngemittel, Blumenerde, Werkzeug. Doch die Drogerie-Szene hat sich gewandelt, weg vom Tante-Emma-Laden hin zu gesundheitlichen Themen. In dieser generellen Entwicklung hat sich die Drogerie Schleiss auf Naturmedizin, gesunde Ernährung und natürliche Schönheit fokussiert. Das Spezialgebiet sind eigene Tinkturen und Hausspezialitäten, die unter dem Namen «Xund si» vertrieben werden. Etwa ein Drittel des Umsatzes wird mit «Xund si» erzielt.
Die Urtinkturen werden auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt von der Drogerie individuell gemischt. Ergänzend zu den Tinkturen setzt man auf Gemmotherapie und Homöopathie. Viele gesundheitliche Beschwerden können auf diese Weise behandelt werden. Aber auch für die Naturmedizin gibt es Grenzen, dann wird der Kunde selbstverständlich an den Arzt weiter verwiesen. Oft ist auch eine Kombination von verschiedenen Therapieformen sinn- und wirkungsvoll. Dazu gehört auch eine gesunde Ernährung, die mit Nahrungsergänzungsmitteln und Tees unterstützt werden kann.
Das Ziel und die Strategie der Drogerie für die Zukunft: noch konsequenter auf ihre Stärken wie die selbstgemischten Tinkturen und Sprays setzen.