ZUGWEST zu Gast bei der Raiffeisenbank Cham

Wer noch geglaubt hat, dass Bankgeschäfte trocken und Bankmitarbeiter etwas steif seien, der wurde von der Raiffeisenbank Cham klar eines Besseren belehrt. Locker und ungezwungen empfingen die Bankenprofis ihre Gäste aus ZUGWEST zum SPOTLIGHT OpenHouse Event und präsentierten in vier Workshops die verschiedenen Facetten des Bankenalltags.

Rund 60 Gäste folgten der Einladung und wollten hinter die Kulissen der Bank sehen. Einige kamen wohl auch, um den neuen Vorsitzenden der Bankleitung, Karl Martin Meyer, kennen zu lernen. Er ist seit Ende August 2013 im Amt und bekannte im Einführungs-Gespräch mit Fabian Bucher und René Kurmann, dass er lieber ein „Frontmann mit aktivem Kundenkontakt“ sei, als der Banker im Hintergrund. Die Wirtschaftsbeiräte knackten zwar nicht das Bankgeheimnis, entlockten jedoch dem Vollblutbanker das eine oder andere Geheimnis: Der leidenschaftliche Marathonläufer träumt privat vom Ironman in Zürich und will geschäftlich mit der Raiffeisenbank Kundenbeziehungen in der Region noch vertiefen und erweitern, Mehrwert vermitteln und über die Region hinaus als „Leuchtturm“ wirken.

Vier Workshops

Kundennähe, ein direkter, unkomplizierter Umgang mit Kunden und Partnern – diese Qualitäten prägten auch diesen SPOTLIGHT-Anlass und die Workshops. Andrin Steinmann, Lernender im zweiten Lehrjahr berichtete über die anspruchsvolle Ausbildung zum Bankkaufmann; der Tresorraum mit seinem biometrischen Prüfgerät stand für einmal allen Gästen offen und in einer beeindruckenden Demonstration schied eine ratternde Maschine blitzschnell Falschgeld aus einem Bündel Banknoten aus. Mit einem Modellfall eines Hypothekengeschäftes wurde ein bedeutendes Produkt der Bank vorgestellt und schliesslich verriet der stellvertretende Vorsitzende der Bankleitung Leo A. Heer erste Ideen und Gestaltungsansätze des geplanten Banken-Neubaus im Zentrum von Cham.

Kurzer Abendspaziergang zur Tapasbar

Für jeden Gast gab es am Schluss ein süsses Give-Away, dann ging’s gemeinsam zur nachbarschaftlichen Bar „Barrica“, wo man zu spanischen Klängen und Köstlichkeiten weiter diskutierte. Der von Karl Martin Meyer erwähnte Spagat zwischen Wirtschaft und Lebensqualität, den es in der Wirtschaftsregion ZUGWEST zu bewältigen gelte: an diesem Abend gelang er mit Bravour.

Bildergalerie

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen ein optimales Benutzerlebnis zu bieten. Datenschutzbestimmungen Hinweis schliessen