Gemeinsam für eine starke Region ZUGWEST
An der Mitgliederorientierung im Kalandersaal der Papierfabrik Cham gab der Verein Wirtschaftsregion ZUGWEST am 1. Oktober 2014 Einblick in seine Aktivitäten und Projekte. Ein Schwerpunkt sind Massnahmen zur Förderung einer attraktiven Arbeitsregion ZUGWEST. Geplant ist in Zusammenarbeit mit verschiedenen regionalen Arbeitgebern ein „Sommer-Camp“ für die Ferienbetreuung von Kindern und Jugendlichen.
Gleichzeitig hat der Verein eine Online-Petition „ÖV-Drehscheibe ZUGWEST“ lanciert mit der man die gute verkehrstechnische Erschliessung als wichtigen Standortvorteil für die Region ausbauen und sichern will. Dies Online-Petition kann Sie jetzt online unterstützen.
Ungebremstes Wachstum
Auch im vergangenen Jahr ist der Verein wieder gewachsen und hat jetzt 700 Mitglieder. 17 Partner engagieren sich für die Anliegen des Vereins und machen mit ihren Beiträgen unter anderem auch die beliebten Netzwerkanlässe möglich, an denen wertvolle Kontakte geknüpft und gepflegt werden. Der Verein dankt allen Partnern für diese wichtige Unterstützung. Ein besonderer Dank geht auch an Peter Buhofer, Verwaltungspräsident der Cham Paper Group, die dem Verein Gastrecht für die Mitgliederorientierungsversammlung und den Unternehmeranlass 2014 geboten hat.
Fachkräftemangel - Realität oder Panikmache
Am anschliessenden Unternehmeranlass präsentierte Roger Martin, Betriebsökonom und Dozent an der Fachhochschule St. Gallen, in einem spannenden Referat Fakten und Lösungsansätze zum Thema Fachkräftemangel vor und forderte „attraktivere Arbeitgeber“. Roger Martin, Betriebsökonom und Dozent an der Fachhochschule St. Gallen legte am Unternehmeranlass der Wirtschaftsregion ZUGWEST Fakten und Lösungsansätze zum Thema Fachkräftemangel vor und forderte „attraktivere Arbeitgeber“. (Lesen Sie dazu auch mehr in der Medienmitteilung.)
Fachkräftemangel und die Erfahrungen damit war natürlich auch Thema beim anschliessenden Apéro in der stilvoll dekorierten Kalanderhalle. Hier tauschten sich alte Bekannte aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung aus der Region aus und neue Mitglieder wurden herzlich in der Runde aufgenommen.
Bildergalerie
Bilder: Thomas Müller, FOTOlight