ZUGWEST zu Gast bei Gilli Garten AG

Wetterfest, gutes Schuhwerk stand auf der Anmeldebestätigung. So empfingen dann auch Regengüsse und Hagelkörner die rund 45 ZUGWEST Mitglieder. Zum Glück nicht nur: Die Gastgeber, Bea Häfliger und Joe Gilli, und das Team im sonnengelben Arbeits-Tenue erwarteten die Gäste im Trockenen. Vom Magazin Sonnenbühl Rotkreuz aus ging's dann hinaus zum Baggern, Pflästern, Schneiden, Planieren. Darüber hinaus erfuhren die Interessierten, wie man erfolgreich einen Gartenbaubetrieb führt und was ein lustvoller Garten ist.

Was ein schöner Garten ist, ist individuell sehr unterschiedlich, antwortete Joe Gilli zur Einstiegsfrage von ZUGWEST. Auf diese individuellen Ansprüche sinnlich einzugehen, ist die Kunst, die Gilli beherrscht. Das ist in der aufstrebenden Region schnell auf fruchtbaren Boden gefallen. Gilli Kunden schätzen die zuverlässige, seriöse Zusammenarbeit, die zur gewünschten Umgebungsgestaltung führen. Und was ist ein lustvoller Garten? Auf seine – leicht anders zu verstehende – Formulierung angesprochen, sagte Joe Gilli ohne Hintergedanken: Das ist einfach ein Garten, der lebt und mit allen Sinnen wahrgenommen wird. Petrus bestätigte es später mit ein paar überraschenden Sonnenstrahlen und einem überwältigend schönen doppelten Regenbogen über Rotkreuz.

Gilli Garten hat sich seit 2006 von acht Mitarbeitenden auf 40 verfünffacht – und fast gleich gross ist heute der Maschinenpark. Da gilt es, die Auftragsplanung, die internen Abläufe, die Sicherheit, das Team und die Lehrlinge, Rapporte und Rechnungen, Werkstatt und Unterhalt im Griff zu haben. Gilli will nicht grösser werden, sondern sich im Markt auf überschaubarer Grösse weiter etablieren. Ihren eigenen Horizont jedoch erweitern Bea und Joe im Winter auf Reisen. Auf eine spannende Reise ging es dann für die Besucher zu sechs vorbereiteten Posten. Am einen galt es, die Bagger in den Griff zu bekommen – der grösste ein Fünfzehntönner. Wer die Bagger beherrschte, hatte auch am Wettbewerb einen Vorteil, wo mit der Schaufel möglichst viel Wasser in kleine Krüge abgefüllt werden musste. Viel Geschick erforderte auch die ferngesteuerte Fibroplatten-Planierwalze, die man möglichst schnell im Kreis um einen Verkehrshut tanzen lassen musste. Lehrreiches erfuhr man zum Humusieren, Pflanzenschneiden und Pflästern. Selber Hand anlegen konnte man mit dem Pflasterhammer auf den Granitpflastersteinen.

Bei ZUGWEST ist Gilli fast von Anfang an dabei. Die Wirtschaftsplattform bietet sich für das überregional tätige Unternehmen an, um präsent zu sein, Kontakte zu knüpfen und an spannenden Anlässen teilzunehmen. Bea Häfliger und Joe Gilli verwöhnten die ZUGWEST Mitglieder mit einem «chüschtigen» Apéro und zum Ausklang des Abends mit einem schmackhaften «Portugiesen-Znacht» (Poulet). Bei Tisch unterhielt man sich angeregt über dies und das, und das Netzwerken kam wieder einmal nicht zu kurz.
Das SPOTLIGHTbei Gilli bleibt als rundum lustvoller, authentischer und geselliger Anlass in Erinnerung.

Bildergalerie

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen ein optimales Benutzerlebnis zu bieten. Datenschutzbestimmungen Hinweis schliessen